Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

die Kapuze aufsetzen

  • 1 надеть капюшон

    Универсальный русско-немецкий словарь > надеть капюшон

  • 2 hood

    noun
    1) Kapuze, die
    2) (of vehicle) (Brit.): (waterproof top) Verdeck, das; (Amer.): (bonnet) [Motor]haube, die
    * * *
    [hud]
    1) (a usually loose covering for the whole head, often attached to a coat, cloak etc: The monk pulled his hood over his head.) die Kapuze
    2) (a folding cover on a car, pram etc: Put the hood of the pram up - the baby is getting wet.) das Verdeck
    3) ((American) the bonnet of a car: He raised the hood to look at the engine.) die Motorhaube
    4) (a fold of cloth representing a hood, worn by university graduates over their gowns on ceremonial occasions: The professors and lecturers all wore their gowns and hoods for the graduation ceremony.) die Kapuze
    - academic.ru/35491/hooded">hooded
    * * *
    hood1
    [hʊd]
    n
    1. (cap) Kapuze f
    sweatshirt with a \hood Kapuzensweatshirt nt
    2. (mask) Maske f
    3. (shield) Haube f
    cooker \hood Abzugshaube f
    pram [or AM stroller] \hood Kinderwagenschutzdach nt
    4. AM AUTO (bonnet) [Motor]haube f
    5. BRIT AUTO (folding top) Verdeck nt
    hood2
    [hʊd]
    n esp AM
    1. (gangster) Kriminelle(r) f(m), Ganove m veraltend
    2. (thug) Rowdy m
    hood3
    [AM hʊd]
    n AM (sl) Nachbarschaft f
    ... although he wasn't from the \hood..., obwohl er nicht aus unserem Viertel kam
    * * *
    [hʊd]
    1. n
    1) Kapuze f; (thief's) Maske f; (hawk's) Kappe f
    2) (AUT) (= roof) Verdeck nt; (US = bonnet) (Motor)haube f; (on fireplace etc) Abzug m; (on cooker) Abzugshaube f
    3) (of cobra) Brillenzeichnung f
    4) (esp US inf) (= gangster) Gangster m (inf), Ganove m (inf); (= young ruffian) Rowdy m, Rüpel m
    5) (esp US inf = neighbourhood) Gegend f, Viertel nt
    6) (esp US sl = ghetto) G(h)etto nt
    2. vt
    eine Kapuze aufsetzen (+dat); hawk eine Kappe aufsetzen (+dat)
    * * *
    hood1 [hʊd]
    A s
    1. Kapuze f
    2. a) Mönchskapuze f
    b) UNIV kapuzenartiger Überwurf (am Talar als Abzeichen der akademischen Würde)
    3. BOT Helm m
    4. AUTO
    a) Br Verdeck n
    b) US (Motor)Haube f
    5. TECH
    a) (Schutz)Haube f (auch für Arbeiter), Kappe f
    b) (Rauch-, Gas) Abzug m, Abzugshaube f
    6. ORN Haube f, Schopf m
    7. ZOOL Brillenzeichnung f (der Kobra)
    B v/t
    1. jemandem eine Kapuze aufsetzen
    2. ver-, zudecken:
    hood one’s eyes die Augen zusammenkneifen
    hood2 [hʊd; huːd] hoodlum
    * * *
    noun
    1) Kapuze, die
    2) (of vehicle) (Brit.): (waterproof top) Verdeck, das; (Amer.): (bonnet) [Motor]haube, die
    * * *
    (UK) n.
    Verdeck -e n. (US) (car) n.
    Haube -n f. (automobile) (US) n.
    Motorhaube f. (clothing) n.
    Haube -n f. n.
    Kapuze -n f.

    English-german dictionary > hood

См. также в других словарях:

  • Kapuze — Haube * * * Ka|pu|ze [ka pu:ts̮ə], die; , n: (an Mantel, Anorak o. Ä.) am Halsrand angeknöpfte oder festgenähte Kopfbedeckung, die sich (als Schutz gegen Regen oder Kälte) über den Kopf ziehen lässt: ein Mantel mit Kapuze; die Kapuze aufsetzen,… …   Universal-Lexikon

  • Die Sieben Todsünden — Hieronymus Bosch war ein Maler des ausgehenden Mittelalters an der Schwelle zur Neuzeit. Er hat ein bis heute faszinierendes und nachwirkendes Gesamtwerk hinterlassen, das sich in der Interpretation jeder einfachen Deutung entzieht. Einige wenige …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kappe — 1. Alte Kappen sind böss weiss zu waschen. – Petri, II, 11. 2. Die geistliche Kappe ist (oft) ein schöner Teppich, der garstige Mauern deckt. – Winckler, V, 20. Das Wort Kappe kommt in verschiedenen Bedeutungen vor. (Vgl. Grimm, V, 188.) Man… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Haube — Fruchttraube; Kamm; Mütze; Hut; Cap; Kappe; Kapuze * * * Hau|be [ hau̮bə], die; , n: Kopfbedeckung für Frauen, die dicht am Kopf anliegt: die alte Frau trug im Bett eine Haube. Zus.: Badehaube, Nachthaube, Schwesternhaube. * * * Hau|be 〈 …   Universal-Lexikon

  • Hut — Mütze; Cap; Haube; Kappe * * * Hut [hu:t], der; [e]s, Hüte [ hy:tə]: aus einem festeren Material bestehende Kopfbedeckung, die meist mit einer Krempe versehen ist: den Hut abnehmen, aufsetzen. Syn.: ↑ Deckel (ugs. scherzh.), ↑ Kopfbedeckung …   Universal-Lexikon

  • Frauen im Alten Rom — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Über Jahrhunderte behandelte die Geschichtswissenschaft beim Blick auf das Antike Rom nur die von Männern bestimmte Geschichte. Erst seit wenigen Jahrzehnten beschäftigt sich die Forschung auch gezielt mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilder von Hieronymus Bosch — Bildnis des Hieronymus Bosch (um 1550, Jacques Le Boucq zugeschrieben) Hieronymus Bosch war ein Maler des ausgehenden Mittelalters an der Schwelle zur Neuzeit. Er hat ein bis heute faszinierendes und nachwirkendes Gesamtwerk hinterlassen, das… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»